Auslandsemester Guanajuato - Teil 1

0
5377
Achtung! Dieser Beitrag ist seit 4 Jahren online. Bitte behalte dies beim Lesen im Kopf, Details oder Inhalte können unter Umständen veraltet sein.

Von Michelle Hofer:

Die ersten Schritte:

Nachdem ich schon an der Universität Guanajuato (UG) angenommen wurde, habe ich mir bereits über Facebook ein Zimmer gesucht. Beim Bezahlen der Kaution unbedingt Paypal benutzen! Und vorsichtig sein, wem man vertraut. Man kann auch die ersten Tage im Hostel verbringen und sich vor Ort eine Wohnung suchen, das ist auch sehr empfehlenswert! Achtung: Callejones sind enge Seitengassen, die als eher gefährlich gelten; lieber etwas zentraleres und teureres mieten; ca. 100€ Miete pro Monat, Kaution ist eine Monatsmiete.

Universität Guanajuato:

UG edificio central

Die UG ist der Überbegriff vieler Fakultäten im Bundesstaat Guanajuato, d.h. man muss sich unbedingt erkundigen und lieber jene Fakultäten auswählen, die sich in der Hauptstadt befinden. Noch vor Beginn wirst du Kontakt zu deinem Koordinator vor Ort haben, dieser ist für alle Intercambios (Austauschstudenten) in Gto zuständig. Dieser wird dir am Schluss auch dein Anrechnungsformular unterschreiben.

Leben in Gto:

Guanajuato

Also das Leben in Guanajuato ist sehr günstig. Grob geschätzt brauchst du ca. 500€ pro Monat, inkl. Miete, Essen gehen, Nachtleben etc. In Mexiko ist es üblich, dass das Bier in 0.3l Flaschen verkauft wird. Es kostet ca. 1,50 – 2,- je Flasche. Wein gibt es dort kaum.

Guanajuato

Nachdem du bereits Freundschaften geschlossen hast, wird bald die erste Frage nach einer Reise kommen. In der “Nähe“ (die Distanzen in Mexiko sind enorm) wären Jalisco, Nayarith, Michoacán, San Luis Potosí, Querétaro, Zacatecas etc. Die meisten Reisen sind mit dem Bus möglich. In die südlichen Staaten wie Chiapas, Oaxaca, Yucatán-Halbinsel empfehle ich einen Flug zu nehmen, wobei diese von Mexiko City oder von Silao (nahe Gto) möglich sind. In die nördlichen Staaten, wie Baja California (Sur), Sonora, Sinaloa, Chihuahua etc. wäre abzuwiegen, ob Bus (Primera Plus) oder Flug. Die südlichen Staaten sind ein Muss für alle Mexiko-Intercambios! Den Norden, außer Baja California (Sur), keinesfalls alleine besuchen. Dort ist es sehr gefährlich, vor allem für Nicht-Mexikaner! Durch den sogenannten Narcos sind die nördlichen Gebiete vor allem mit großer Vorsicht zu genießen. Im Rest von Mexiko, sollte man auch immer auf der Straße mit offenen Augen herumgehen, nicht alleine unterwegs sein und am besten kauft ihr euch vor Ort ein Pfefferspray!

Must Sees im Staat Guanajuato:

  • San Miguel de Allende
  • Yuriria
  • Guanajuato
  • León
  • Minerales de Pozos etc.

Nachtleben

Wie bereits erwähnt, ist das Land sehr günstig im Vergleich zu anderen. Hier eine Preisliste, was ihr in einer Bar bzw. Café ungefähr zahlt.

0.3l Bier = 1,50€ – 2€

Tequila Shot = 1€

Flasche Tequila = 40€

Frisch gepresster Orangensaft = 1,50€

Café = 1 – 2€

1 Taco = 1,20€ (kommt drauf an wo, wie groß etc., aber nicht mehr als 2€)

In ein paar Clubs gibt es Eintritt (max. 2,50€), wobei vor allem zu Beginn des Jahres viele Bienvenidas, also Willkommenspartys geschmissen werden, wobei es eine Menge guter Angebote gibt und auch der Eintritt wegfällt.

Geheimtipp: El Incendio (typische mexikanische Kantine, sehr zentral)

Nach dem Feiern ist es immer gut ein Taxi zu nehmen, wenn man alleine nach Hause muss. Dabei solltet ihr, um auf Nummer sicher zu gehen, immer die Nummerntafel abfotografieren oder die Nummer merken, die ihr dann einem Freund schickt. Denn auch den Taxifahrern ist nicht vollständig zu trauen. In Guanajuato ist es nicht ganz so wild, aber dies ist auch eher ein Tipp, falls ihr in eine größere bzw. andere Stadt fährt.

Die mexikanische Mentalität

Natürlich will ich “die Mexikaner“ als Gesamtheit nicht verallgemeinern; nachdem ich in Sachen Sicherheit oben bereits die eher negativen und schreckhaften Dinge herausgepickt habe, komme ich im Folgenden zu den guten Seiten. Meiner Erfahrung nach sind die Mexikaner sehr großherzige und interessierte Menschen. Sie fragen gerne nach, woher man ist, wie es bei uns in Österreich ist etc. Für den typischen Mexikaner, der im Zentrum wie Guanajuato wohnt, ist es sehr schwer und kostspielig sein Land auch nur für den Urlaub zu verlassen, daher informieren sie sich gerne bei den Touristen über andere Lebensstile und Lebensweisen – vor allem an Europa sind sie sehr interessiert. Daher könnt ihr euch gleich im Flugzeug die Frage stellen, was sage ich, wenn mich jemand (auf Spanisch) über meine Kultur fragt? Oder über das Schulsystem? Der typische Österreicher, Deutsche etc.? Ich fand es immer sehr nett, so viel über mich und unsere Kultur zu erzählen, wobei auch noch interessiert zugehört wird.

Guanajuato

Resümee Zusammengefasst würde ich mein Auslandssemester als sehr aufregend und wunderschön bezeichnen. Das Land hat sehr viele Facetten, daher nutzt die Chance und reist viel in eurem Auslandssemester. Ich habe 4 Monate in Mexiko studiert, war aber insgesamt 7 Monate dort: das würde ich euch auch sehr empfehlen, um die Zeit optimal zu genießen!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.