Die Unterrichtsfächer

0
13394
Achtung! Dieser Beitrag ist seit 3 Jahren online. Bitte behalte dies beim Lesen im Kopf, Details oder Inhalte können unter Umständen veraltet sein.

Auf dieser Seite kannst du bequem die wichtigsten Infos zu den einzelnen Unterrichtsfächern sehen und findest weitere Links und Ressourcen. Unsere ausführlichen Broschüren mit allen Kursen, einer Kurzübersicht und den bildungswissenschaftlichen Fächern/Schulpraxis findest du hier.


1Unterrichtsfach Bewegung und Sport

Anmeldung

Wenn du Interesse hast das Lehramtsstudium Bewegung und Sport zu belegen findest du hier das Anmeldeportal für den Aufnahmetest.

Um was geht es im Studium?

Das Lehramtsstudium Bewegung und Sport beschäftigt sich zum einen mit der Sportpädagogik und Sportdidaktik. Natürlich werden auch die anatomischen und bewegungswissenschafltichen Aspekte unterrichtet. Um Sport unterrichten zu können ist es auch wichtig ein grundlegendes Verständnis von Sportpsychologie und Trainingswissenschaften zu besitzen. Und natürlich darf der Sport selbst nicht fehlen, hierbei gibt es viele Kurse zu den verschiedensten Sommer- und Wintersportarten.

Facebook

Es gibt eine eigene Facebookgruppe von Privatpersonen für Sport: STRV – Sport- und Bewegungswissenschaften der UNI Salzburg
Es gibt auch eine Facebookgruppe für das Lehramt: Universität Salzburg Lehramt (Lehramt Cluster Mitte Salzburg + Linz)
Auch haben die Studienvertretungen eigene Facebookseiten wo du immer die neusten Informationen bekommst. Fürs Lehramt ist die STV Lehramt Uni Salzburg zuständig.
Wenn du auch Lust hast reine Infos von Sport zu bekommen solltest du dir die Seite der StV Sportwissenschaften Salzburg genauer ansehen.

2Unterrichtsfach Biologie

Um was geht es im Studium?

Das Lehramtsstudium Biologie und Umweltkunde beschäftigt sich zum einen mit der Biologiedidaktik. Jedoch sind auch die Fachwissenschaftlichen Inhalte wichtig, weswegen ein Fokus auf Zellbiologie, Genetik und Molekularbiologie liegt. Hierbei benötigt man auch chemische und physische Grundlagen, die man im Studium auch erlernt gemeinsam mit der Entwicklung der Erde. Auch lernst du über die Entwicklung und Verbreitung von Pflanzen, Tieren und dem Menschen.

Facebook

Es gibt eine eigene Facebookgruppe von Privatpersonen für Biologie: Bio Salzburg und STV Biologie Salzburg (+Lehramt) Es gibt auch eine Facebookgruppe für das Lehramt: Universität Salzburg Lehramt (Lehramt Cluster Mitte Salzburg + Linz)

Auch haben die Studienvertretungen eigene Facebookseiten wo du immer die neusten Informationen bekommst.
Fürs Lehramt ist die STV Lehramt Uni Salzburg zuständig.
Wenn du auch Lust hast reine Infos von Biologie zu bekommen solltest du dir die Seite der Studienvertretung Biologie Uni Salzburg genauer ansehen.

3Unterrichtsfach Chemie

Um was geht es im Studium?

Das Lehramtsstudium Chemie beschäftigt sich zum einen mit der Fachdidaktik Chemie. Jedoch sind auch die Fachwissenschaftlichen Inhalte wichtig, weswegen ein Fokus auf die einzelen Teilbereiche wie

  • anorganische Chemie
  • analytische Chemie
  • physikalische Chemie
  • organische Chemie

liegt. Auch hat man im Laufe des Studiums die Möglichkeit, sich auf Chemische Technologie oder Materialwissenschaften zu spezialisieren.

Facebook

Es gibt eine eigene Facebookgruppe von Privatpersonen für das Lehramt in Salzburg: Universität Salzburg Lehramt (Lehramt Cluster Mitte Salzburg + Linz)

Auch haben wir als Studienvertretung eine eigene Facebookseite, wo du immer die neusten Informationen bekommst.
Fürs Lehramt ist die STV Lehramt Uni Salzburg zuständig.

4Unterrichtsfach Deutsch

Um was geht es im Studium?

Das Lehramtsstudium Deutsch beschäftigt sich zum einen mit der Fachdidaktik und zum anderen mit der Fachwissenschaft. Diese gliedert sich in die Teilfächer:

  • neuere deutsche Literatur
  • ältere deutsche Literatur
  • germanistische Linguistik

Facebook

Es gibt eine eigene Facebookgruppe von Privatpersonen für Deutsch : Germanistik Uni Salzburg
Es gibt auch eine Facebookgruppe für das Lehramt: Universität Salzburg Lehramt (Lehramt Cluster Mitte Salzburg + Linz)
Auch haben die Studienvertretungen eigene Facebookseiten wo du immer die neusten Informationen bekommst.
Fürs Lehramt ist die STV Lehramt Uni Salzburg zuständig.
Wenn du auch Lust hast reine Infos von Deutsch zu bekommen solltest du dir die Seite der StV Germanistik Salzburg genauer ansehen.

5Unterrichtsfach Englisch

Um was geht es im Studium?

Im Lehramtsstudium Englisch erhältst du eine gute Ausbildung in vielen Bereichen. Die umfassten Bereiche sind:

  • Fachdidaktik
  • Literaturwissenschaft
  • Linguistik
  • Kulturstudien
  • Sprachbeherrschung

Facebook

Es gibt eine eigene Facebookgruppe von Privatpersonen für Englisch: Englisch Uni Sbg LA/BA
Es gibt auch eine Facebookgruppe für das Lehramt: Universität Salzburg Lehramt (Lehramt Cluster Mitte Salzburg + Linz)
Auch haben die Studienvertretungen eigene Facebookseiten wo du immer die neusten Informationen bekommst.
Fürs Lehramt ist die STV Lehramt Uni Salzburg zuständig.
Wenn du auch Lust hast reine Infos von Englisch zu bekommen solltest du dir die Seite der STV Anglistik Amerikanistik Salzburg genauer ansehen.

Wichtige Infos für Erstsemestrige

Wichitge Infos für Höhersemestrige

6Unterrichtsfach Französisch

Um was geht es im Studium?

Das Lehramtsstudium Französisch beschäftigt sich zum einen mit der Fachdidaktik. Jedoch sind auch die Fachwissenschaftlichen Inhalte wichtig, weswegen ein Fokus auf sprachlicher Kompetenz, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft und Kultur ist.

Facebook

Es gibt eine eigene Facebookgruppe von Privatpersonen für Biologie: Romanistik Salzburg
Es gibt auch eine Facebookgruppe für das Lehramt: Universität Salzburg Lehramt (Lehramt Cluster Mitte Salzburg + Linz)

Auch haben die Studienvertretungen eigene Facebookseiten wo du immer die neusten Informationen bekommst.
Fürs Lehramt ist die STV Lehramt Uni Salzburg zuständig.
Wenn du auch Lust hast reine Infos von Biologie zu bekommen solltest du dir die Seite der STV Romanistik Salzburg genauer ansehen.

7Unterrichtsfach Geographie

Um was geht es im Studium?

Gegenstand des Bachelorstudiums für das Lehramt Geographie und Wirtschaft ist die Geographie mit ihren sozialwissenschaftlichen, wirtschaftswissenschaftlichen und naturwissenschaftlichen Perspektiven auf die räumlichen Prozesse in Gesellschaft und Umwelt. Die Wirtschaftskunde mit ihren Erklärungen der Allokation knapper Güter durch
Märkte und der volkswirtschaftlichen Wohlfahrt ist ebenfalls Bestandteil des Studiums. Die räumliche Perspektive wird auf unterschiedlichen Maßstabsebenen inhaltlich und methodisch umgesetzt. Hierbei wird eine multiparadigmatische Betrachtungsweise vermittelt. Die Studierenden können durch optionale Wahl von Lehrangeboten im Modul Gebundene Wahlfächer und durch die Ausrichtung der Bachelorarbeit spezifische ökonomische, wirtschafts- und sozialgeographische, physisch geographische oder fachdidaktische Schwerpunkte setzen.

Facebook

Es gibt eine eigene Facebookgruppe von Privatpersonen für Geographie: Geo Uni Salzburg
Es gibt auch eine Facebookgruppe für das Lehramt: Universität Salzburg Lehramt (Lehramt Cluster Mitte Salzburg + Linz)

Auch haben die Studienvertretungen eigene Facebookseiten wo du immer die neusten Informationen bekommst.
Fürs Lehramt ist die STV Lehramt Uni Salzburg zuständig.
Wenn du auch Lust hast reine Infos von Biologie zu bekommen solltest du dir die Seite der STV Geographie Salzburg genauer ansehen.

8Unterrichtsfach Geschichte und Sozialkunde/politische Bildung

Um was geht es im Studium?

Im Bachelorstudium Lehramt (Studienfach Geschichte und Sozialkunde/ Politische Bildung) beschäftigen Studierende sich mit fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Wissensgebieten aus unterschiedlichen historischen Bereichen, wie z.B: Neuere Geschichte, Österreichische Geschichte oder Wirtschafts- und Sozialgeschichte), Geschichtsdidaktik und Politische Bildung.
Außerdem erlangen angehende Lehrerinnen und Lehrer die Fähigkeit Schüler/innen ein historisch-politisches Denken und Handeln zu vermitteln, um sich in die Gesellschaft als Individuum einzuordnen.
Das Studienfach wird nicht nur als Lernfach verstanden, sondern als ein Fach, das für die Bewältigung der eigenen Existenz durch Kompetenzvermittlung beiträgt.
Das Curriculum setzt sich aus folgenden Bereichen der Geschichte und Politischen Bildung zusammen:

  • Basismodul (Einführung in wissenschaftliches Arbeiten)
  • Themen, Theorien, Methoden und Didaktik der Geschichte und historisch-politischen Bildung
  • Überblicksvorlesungen aus unterschiedlichen Bereichen der Geschichte
  • Räume und Dimensionen der Geschichte
  • Politische Bildung

Facebook

Es gibt eine eigene Facebookgruppe von Privatpersonen für Geschichte: Geschichte Salzburg
Es gibt auch eine Facebookgruppe für das Lehramt: Universität Salzburg Lehramt (Lehramt Cluster Mitte Salzburg + Linz)

Auch haben die Studienvertretungen eigene Facebookseiten wo du immer die neusten Informationen bekommst.
Fürs Lehramt ist die STV Lehramt Uni Salzburg zuständig.
Wenn du auch Lust hast reine Infos zu Geschichte zu bekommen solltest du dir die Seite der STV Geschichte Salzburg genauer ansehen.

9Unterrichtsfach Griechisch

Um was geht es im Studium?

Das Lehramtsstudium Griechisch beschäftigt sich zum einen mit der Fachdidaktik und zum anderen mit der Fachwissenschaft. Diese gliedert sich in die Teilbereiche:

  • Griechische Sprache und dessen Grammatik
  • Geschichte und Autoren/Gattungen der griechischen Literatur
  • Wirkungsgeschichte der griechischen Literatur
  • Kulturgeschichte und Archäologie
  • Methodik des wissenschaftlichen Arbeitens

Facebook

Es gibt eine eigene Facebookgruppe von Privatpersonen für Griechisch: Altertumswissenschaften Uni Salzburg
Es gibt auch eine Facebookgruppe für das Lehramt: Universität Salzburg Lehramt (Lehramt Cluster Mitte Salzburg + Linz)

Auch haben die Studienvertretungen eigene Facebookseiten wo du immer die neusten Informationen bekommst.
Fürs Lehramt ist die STV Lehramt Uni Salzburg zuständig.
Wenn du auch Lust hast reine Infos von Griechisch zu bekommen solltest du dir die Seite der STV Altertumswissenschaften Uni SBG genauer ansehen.

10Unterrichtsfach Informatik und Informatikmanagement

Um was geht es im Studium?

Das Lehramtsstudium Informatik und Informatikmanagement bietet dir neben dem Erwerb eines fachlichen Grundwissens im Bereich Informatik und Computerwissenschaft, eine aufbauende fachdidaktische Ausbildung inkl. Anwendung des Fachwissens in Schulpraktika.

Das Curriculum des Studienfachs Informatik und Informatikmanagement hat folgende Schwerpunkte:

  • Grundkompetenzen und Vertiefung im Bereich Softwareentwicklung
  • Wissenschaftliche und gesellschaftsrelevante Kompetenzen
  • IT Infrastruktur
  • Formale Grundlagen der Informatik
  • Technische Informatik

Facebook

Es gibt eine eigene Facebookgruppe von Privatpersonen für Informatik und Informatikmanagement: Lehramt Informatik Salzburg
Es gibt auch eine Facebookgruppe für das Lehramt: Universität Salzburg Lehramt (Lehramt Cluster Mitte Salzburg + Linz)

Auch haben die Studienvertretungen eigene Facebookseiten wo du immer die neusten Informationen bekommst.
Fürs Lehramt ist die STV Lehramt Uni Salzburg zuständig.
Wenn du auch Lust hast reine Infos von Informatik und Informatikmanagement bekommen solltest du dir die Seite der STV Informatik – Studienvertretung Informatik genauer ansehen.

11Unterrichtsfach Italienisch

Um was geht es im Studium?

Das Lehramtsstudium Italienisch beschäftigt sich zum einen mit der Fachdidaktik und zum anderen mit der Fachwissenschaft. Diese gliedert sich in die Teilbereiche:

  • Sprachbeherrschung
  • Sprachwissenschaft
  • Literaturwissenschaft
  • Kulturstudien

Facebook

Es gibt eine eigene Facebookgruppe von Privatpersonen für Italienisch: Romanistik Salzburg
Es gibt auch eine Facebookgruppe für das Lehramt: Universität Salzburg Lehramt (Lehramt Cluster Mitte Salzburg + Linz)

Auch haben die Studienvertretungen eigene Facebookseiten wo du immer die neusten Informationen bekommst.
Fürs Lehramt ist die STV Lehramt Uni Salzburg zuständig.
Wenn du auch Lust hast reine Infos von Italienisch zu bekommen solltest du dir die Seite der STV Romanistik Salzburg genauer ansehen.

12Unterrichtsfach Katholische Religion

Um was geht es im Studium?

Mit der Absolvierung dieses Lehramtsstudiums Katholische Religion sind angehende Religionslehrerinnen und Religionslehrer zu einem wissenschaftlich verantwortbaren Umgang mit dem christlichen Glauben qualifiziert. Du bist dann in der Lage mit kirchengeschichtlichen Quellen und kirchen- und theologiegeschichtlichen Zusammenhängen kritisch umzugehen. Zudem hilft das Studium ein philosophisch-theologisches Argumentations- und Urteilsvermögen aufzubauen, um so den Schülerinnen und Schülern einen informativen, sinnstiftenden und interessanten Religionsunterricht gewährleisten zu können.
Da der Religionsunterricht zum Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule gehört, bildet dieser einen wichtigen Teil der Persönlichkeitsbildung.
Die Spezialisierung Schule und Religion kann nur in Verbindung mit dem Studienfach Katholische Religion kombiniert werden.
Der Fokus des Studiums liegt auf:

  • Orientierung – Einführung in das Lehramtstudium Religion
  • Fundamente – Philosophische Grundlagen
  • Quellen – Bibel und Bibelwissenschaft
  • Ecksteine – Gott und die Zeichen der Zeit in Geschichte und Gegenwart
  • Herausforderungen – Plausibilitäten des Glaubens in modernen Gesellschaften
  • Lebenswelten – Praktische Theologie
  • Maßstäbe – Theologische Ethik
  • Fachdidaktik inkl. Spezialisierung in verschiedenen Feldern

Facebook

Es gibt eine private Gruppe zum Austausch über katholische Theologie: Uni Sbg – Theologie/ LA Kath. Religion/ Religionspädagogik

Es gibt auch eine Facebookgruppe für das Lehramt: Universität Salzburg Lehramt (Lehramt Cluster Mitte Salzburg + Linz)

Auch haben die Studienvertretungen eigene Facebookseiten wo du immer die neusten Informationen bekommst.
Fürs Lehramt ist die STV Lehramt Uni Salzburg zuständig.
Wenn du auch Lust hast reine Infos von Katholische Religion zu bekommen solltest du dir die Seite der Stv-Fv Theologie Uni Salzburg genauer ansehen.

13Unterrichtsfach Latein

Um was geht es im Studium?

Das Lehramtsstudium Latein beschäftigt sich zum einen mit der Fachdidaktik und zum anderen mit der Fachwissenschaft. Im Studium lernst du wie du am besten Texte inhaltlich Betrachtest, elementargrammatische Kompetenzen verschiedener lateinischer Textgattungen (Epos, Lyrik, philosophischer Dialog…) der Antike, der Spätantike, des Mittelalters und der Neuzeit richtig zu analysieren bzw. in den Unterricht altersadäquat einzugliedern.

Facebook

Es gibt eine eigene Facebookgruppe von Privatpersonen für Latein : Altertumswissenschaften Uni Salzburg
Es gibt auch eine Facebookgruppe für das Lehramt: Universität Salzburg Lehramt (Lehramt Cluster Mitte Salzburg + Linz)

Auch haben die Studienvertretungen eigene Facebookseiten wo du immer die neusten Informationen bekommst.
Fürs Lehramt ist die STV Lehramt Uni Salzburg zuständig.
Wenn du auch Lust hast reine Infos von Latein zu bekommen solltest du dir die Seite der STV Altertumswissenschaften Uni SBG genauer ansehen.

14Unterrichtsfach Mathematik

Um was geht es im Studium?

Das Studienfach Mathematik eröffnet jedem/r Student/in eine völlig neue Einsicht in die Welt der Mathematik. Nicht nur ein vertiefendes Fachwissen, sondern auch einen breit gefächerten Einblick in die Fachdidaktik Mathematik, bietet dieses Studium.

Das Curriculum besteht aus folgenden Bereichen der Mathematik:

  • Grundlagen der Mathematik (Diskrete Mathematik)
  • Geometrie
  • Algebra
  • Analysis
  • Wahrscheinlichkeitsrechnung
  • Statistik

Insbesondere wird im Lauf des Studiums auf eine altersadäquate fachdidaktische Ausbildung Wert gelegt.

Facebook

Es gibt eine eigene Facebookgruppe von Privatpersonen für Mathematik : Mathematik, Bac & LA, Uni Salzburg Es gibt auch eine Facebookgruppe für das Lehramt: Universität Salzburg Lehramt (Lehramt Cluster Mitte Salzburg + Linz)

Auch haben die Studienvertretungen eigene Facebookseiten wo du immer die neusten Informationen bekommst.
Fürs Lehramt ist die STV Lehramt Uni Salzburg zuständig.
Wenn du auch Lust hast reine Infos von Mathematik zu bekommen solltest du dir die Seite der Stv Mathematik Salzburg genauer ansehen.

15Unterrichtsfach Physik

Um was geht es im Studium?

Das Lehramtsstudium Physik beschäftigt sich zum einen mit der Fachdidaktik und zum anderen mit der Fachwissenschaft. Dort liegt der Fokus auf:

  • Grundlagenphysik (Chemie, Mathematik, Mechanik, Wärme, Elektrizität, Magnetismus, Wellen, Optik, atomare und subatomare Physik)
  • einem Fachpraktikum
  • fortgeschrittener Physik (Materie, Biophysik, Elektrodynamik, Mechanik)

Facebook

Es gibt eine eigene Facebookgruppe von Privatpersonen für Physik : LA Physik Salzburg
Es gibt auch eine Facebookgruppe für das Lehramt: Universität Salzburg Lehramt (Lehramt Cluster Mitte Salzburg + Linz)

Auch haben die Studienvertretungen eigene Facebookseiten wo du immer die neusten Informationen bekommst.
Fürs Lehramt ist die STV Lehramt Uni Salzburg zuständig.

16Unterrichtsfach Psychologie und Philosophie

Um was geht es im Studium?

Das Lehramtsstudium Psychologie und Philosophie beschäftigt sich zum einen mit der Fachdidaktik und zum anderen mit der Fachwissenschaft. Diese gliedert sich in die Teilbereiche:

  • Logik und Wissenschaftstheorie
  • Geschichte der Philosophie
  • Theoretische Philosophie
  • Praktische Philosophie
  • Methoden der Psychologie
  • Grundlagen der Psychologie
  • Intrapersonale Prozesse
  • Interpersonelle Prozesse
  • Angewandte Psychologie

Facebook

Es gibt eine eigene Facebookgruppe von Privatpersonen für Psychologie und Philosophie: LA Psychologie und Philosophie – Uni Salzburg
Es gibt auch eine Facebookgruppe für das Lehramt: Universität Salzburg Lehramt (Lehramt Cluster Mitte Salzburg + Linz)

Auch haben die Studienvertretungen eigene Facebookseiten wo du immer die neusten Informationen bekommst.
Fürs Lehramt ist die STV Lehramt Uni Salzburg zuständig.
Wenn du auch Lust hast reine Infos von Psychologie und Philosophiezu bekommen solltest du dir die Seite der STV PP und Philosophie genauer ansehen.

17Unterrichtsfach Russisch

Um was geht es im Studium?

Das Lehramtsstudium Russisch beschäftigt sich zum einen mit der Fachdidaktik und zum anderen mit der Fachwissenschaft. Diese gliedert sich in die Teilbereiche:

  • Sprachbeherrschung
  • Literaturwissenschaft
  • Linguistik
  • Kulturwissenschaften

Facebook

Es gibt auch eine Facebookgruppe für das Lehramt: Universität Salzburg Lehramt (Lehramt Cluster Mitte Salzburg + Linz)

Auch haben die Studienvertretungen eigene Facebookseiten wo du immer die neusten Informationen bekommst.
Fürs Lehramt ist die STV Lehramt Uni Salzburg zuständig.
Wenn du auch Lust hast reine Infos von Russisch zu bekommen solltest du dir die Seite der Slawistik Salzburg genauer ansehen.

18Unterrichtsfach Spanisch

Um was geht es im Studium?

Das Lehramtsstudium Spanisch beschäftigt sich zum einen mit der Fachdidaktik und zum anderen mit der Fachwissenschaft. Diese gliedert sich in die Teilbereiche:

  • Sprachbeherrschung
  • Sprachwissenschaft
  • Literaturwissenschaft
  • Kulturstudien

Facebook

Es gibt eine eigene Facebookgruppe von Privatpersonen für Spanisch : Romanistik Salzburg
Es gibt auch eine Facebookgruppe für das Lehramt: Universität Salzburg Lehramt (Lehramt Cluster Mitte Salzburg + Linz)

Auch haben die Studienvertretungen eigene Facebookseiten wo du immer die neusten Informationen bekommst.
Fürs Lehramt ist die STV Lehramt Uni Salzburg zuständig.
Wenn du auch Lust hast reine Infos von Spanisch zu bekommen solltest du dir die Seite der STV Romanistik Salzburg genauer ansehen.

19Unterrichtsfach Schule und Religion

Um was geht es im Studium?

Das Lehramtsstudium Schule und Religion ist verpflichtend mit dem Studienfach Katholische Religion zu belegen. Es beschäftigt sich zum einen mit der Fachdidaktik und zum anderen mit der Fachwissenschaft. Diese gliedert sich in die Teilbereiche:

  • Primarstufenpädagogik Religion (Kinder und Fachdidaktik in der Primarstufe, Religiöse Sprache und Ausdrucksformen)
  • Vertiefung Theologie
  • Religion in Kultur und Gesellschaft
  • Lebensraum Schule und Schulpastoral

Facebook

Es gibt eine private Gruppe zum Austausch über katholische Theologie: Uni Sbg – Theologie/ LA Kath. Religion/ Religionspädagogik

Es gibt auch eine Facebookgruppe für das Lehramt: Universität Salzburg Lehramt (Lehramt Cluster Mitte Salzburg + Linz)

Auch haben die Studienvertretungen eigene Facebookseiten wo du immer die neusten Informationen bekommst.
Fürs Lehramt ist die STV Lehramt Uni Salzburg zuständig.
Wenn du auch Lust hast reine Infos von Schule und Religion zu bekommen solltest du dir die Seite der Stv-Fv Theologie Uni Salzburg genauer ansehen.

20Unterrichtsfach Ernährung und Haushalt

Um was geht es im Studium?

Das Lehramtsstudium Ernährung und Haushalt beschäftigt sich zum einen mit der Fachdidaktik und zum anderen mit der Fachwissenschaft. Diese gliedert sich in die Teilbereiche:

  • Ernährung und Nahrung des Menschen
  • Arbeits- und Betriebsmanagement
  • Haushalt, Gesellschaft und Konsum
  • Ernährung und Gesundheit
  • Berufsorientierung
  • Lebensgestaltung und Gesundheit

Facebook

Es gibt auch eine Facebookgruppe für das Lehramt: Universität Salzburg Lehramt (Lehramt Cluster Mitte Salzburg + Linz)

Auch haben die Studienvertretungen eigene Facebookseiten wo du immer die neusten Informationen bekommst.
Fürs Lehramt ist die STV Lehramt Uni Salzburg zuständig.

21Spezialisierung Inklusive Pädagogik / Fokus Behinderung

Um was geht es im Studium?

Das Studium beschäftigt sich mit Lern- und Entwicklungsschwierigkeiten, Berufsorientierung und Beratung. Der Fokus liegt jedoch auf Lern- und Entwicklungsschwierigkeiten, dieser Themenblock wird jedoch in vier weitere Kategorien unterteilt. Zuerst die soziale und emotionale Entwicklung wo besonders auf den Förderbedarf eingegangen wird. Als zweiten Teil die Sprachentwicklung und Kommunikationsfähigkeit, welcher sich intensiv mit der Sprachförderung auseinander setzt. Der dritte Aspekt ist das Lernen und die kognitive Entwicklung. Zuletzt gibt es noch Wahrnehmung und körperlich-motorische Entwicklung.

Die Spezialisierung Inklusive Pädagogik/Fokus Behinderung ersetzt im Studium ein Unterrichtsfach. Das bedeutet, dass die Studierenden nach ihrem Studium auf die Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern eingehen können, welche durch soziale, sprachliche oder lernen bedingte Barrieren in ihrer Schullaufbahn beeinträchtigt werden. Da dies jedoch kein eigenes Unterrichtsfach ist, ist es empfehlenswert das Zweitfach so zu wählen, dass man an allen Schultypen trotz einem Fach genügend Stunden bekommen kann.

Facebook

Es gibt auch eine Facebookgruppe für das Lehramt: Universität Salzburg Lehramt (Lehramt Cluster Mitte Salzburg + Linz)

Auch haben die Studienvertretungen eigene Facebookseiten wo du immer die neusten Informationen bekommst.
Fürs Lehramt ist die STV Lehramt Uni Salzburg zuständig.