Hier findest du die wahlwerbenden Listen für die Universitätsvertretung an der Universität Salzburg
An der Uni Salzburg treten die folgenden Listen zur Wahl an (in alphabetischer Reihenfolge).
Alle Informationen, Texte und Bilder sind von den wahlwerbenden Gruppen eingereicht und für den Inhalt sind ausschließlich die wahlwerbenden Gruppen selbst verantwortlich!
AktionsGemeinschaft (AG)
Für uns als AktionsGemeinschaft ist klar: Wir sind die Vertretung aus der Mitte der Studierenden und du bist der Mittelpunkt unserer Vertretungsarbeit. Gesellschaftspolitik hat für uns in der ÖH-Arbeit nichts zu suchen. Wir sehen unsere Kernaufgabe in der Servicepolitik: Von Goodiebags zu Semesterbeginn über unsere Spritzerstände bis hin zur Umsetzung von Forderungen der Studis – dafür steht die AktionsGemeinschaft Salzburg.
Unsere Mission: Dein Studium zur besten Zeit deines Lebens machen. Deine Zukunft beginnt an deiner Hochschule. Und auf diese Zukunft wollen wir uns konzentrieren!
Unsere Arbeit richtet sich nach zwei Prinzipien:
- Wir versprechen nicht nur, wir handeln!
Zahllose Beispiele aus der Vergangenheit zeigen, dass wir nicht nur fordern, sondern auch umsetzen. So konnten wir mit dem Klimaticket Salzburg Student das Öffi-Fahren für Studis noch günstiger machen, die Forderung nach längeren Bib-Öffnungszeiten während der Pandemie umsetzen oder durch unseren Einsatz die Beibehaltung des 3. Prüfungsantrittes im Zug der UG-Novelle erreichen.
- Wir demonstrieren nicht, wir kooperieren!
Wir wissen, dass wir allein nicht alles umsetzen können. Deshalb sind wir bereits jetzt im Austausch mit verschiedensten Stakeholdern, um unsere Visionen umzusetzen.
Als größte Studierendenvertretung Österreichs wollen wir Verantwortung für unsere Hochschulen übernehmen. Für dich. Für dein Studium. Für deine Zukunft. Eine Studierendenvertretung ist keine Partei oder eine Farbe, sie ist dein Partner auf dem Weg zu deinem Abschluss.
Deshalb bei der ÖH-Wahl 2023 Aktionsgemeinschaft Salzburg wählen.
Weitere Infos sowie unser gesamtes Wahlprogramm erhältst du auf unserer Website www.ag-sbg.at. Folge uns auch gerne auf Instagram und Facebook.
Unsere wichtigsten Visionen
- Leistbares Wohnen für alle Studierende
- Nachtschwärmer-Öffis
- Österreichweites Studententicket ohne Altersgrenze um 365€ pro Jahr
- Fahrradservice Stationen & E-Bike Ladestationen an allen Fakultäten
- Hybride Lehre und Ausbau des Streamings
- Digitale Schulungen für Lehrende
- Verbesserung der digitalen Infrastruktur an der Universität
- 24/7 Bibliothek
- Verpflichtende Evaluierung & Feedbackkultur bei Lehrveranstaltungen
- ÖH nur für Studierende – Schluss mit der Geldverschwendung
- Befreiung vom Studienbeitrag für berufstätige Studierende
- Anrechnung von Praktika & ehrenamtliche Tätigkeit im Studium
Grüne und Alternative Student_innen (GRAS)
Kommunistischer Studierendenverband (KSV-KPÖ)
Junge und Liberale Studierende (JUNOS)
Liste unabhängiger und kritischer Studierender (LUKS)
Wir, die LUKS, sind eine engagierte Gruppe von Studierenden, die aus verschiedenen Studiengängen, Fakultäten und Studienvertretungen (StVen) der Uni Salzburg kommen und sich für eine starke und kritische Studierendenvertretung einsetzen. Dabei sind wir parteipolitisch unabhängig und beziehen alle Studierenden, StVen, Fakultätsvertretungen, die Universität und die Stadt Salzburg mit in unsere Arbeit ein. Entsprechend wichtig ist auch die Unterstützung und Vernetzung der Studien- und Fakultätsvertretungen. Wir machen uns für ein chancengerechtes Studium stark, indem wir uns für die Rechte der Studierenden, für transparente Evaluierungen, für mehr digitale Lehre, eine stetige Weiterentwicklung der Lehre und eine erhöhte Vereinbarkeit des Studiums mit Job, Betreuungspflichten & Co. einsetzen. Da die Uni nicht nur ein Ort des theoretischen Lernens ist, sondern auch ein Ort des sozialen Miteinanders, an welchem sich Studierende wohlfühlen sollen und neue Kontakte schließen können, setzen wir uns für ausreichend konsumfreie Räume und ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl an der PLUS ein. Darüber hinaus streben wir an, die Universität ökologischer zu gestalten und somit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Auf unserer Website bieten wir weitere Informationen über uns, unsere Arbeit und unsere Ziele an: https://www.luks.plus/
- Nelly Höfer
- Manuel Gruber
- Jennifer Klein
- Leonhard Hecht
- Aleyna Acikyol
- Maximilian Elixhauser
- René Thaler
- Christoph Steger
Ring freiheitlicher Studenten (RFS)
VSStÖ – Verband sozialistischer Student_innen (VSSTÖ)
Alle zwei Jahre tauchen die verschiedenen ÖH-Fraktionen auf und präsentieren ihre innovativen Forderungen für die nächsten Wahlen. Nun, was sollen wir sagen – wir sind der VSStÖ und wir sind auch wieder dabei!
Wir treten bei den ÖH-Wahlen an, weil es noch viel zu tun gibt: Die Sichtbarkeit der ÖH muss im Studienalltag deutlich verbessert werden, damit Studierende wirklich darüber Bescheid wissen, was die ÖH ist und was sie leistet.
Außerdem brauchen wir eine ÖH, die sich auch zukünftig laut für Leistbares Wohnen in Salzburg einsetzt. Statt Mietpreisexplosionen gehören endlich Lösungen aus der Politik her (wie z.B. Mietpreisbremsen und geförderter Wohnbau), damit das Leben in Salzburg für alle leistbar wird.
Wir fordern flexible Studienbedingungen und Raum für Studis statt Leistungsdruck und Hürdenlauf im Studienalltag. Voraussetzungsketten oder hohe Anwesenheitspflichten verkomplizieren das Studium unnötig. Stattdessen wollen wir eine Uni, die Digitalisierung ernst nimmt und zu uns Studierenden passt.
Wir kämpfen für den freien und offenen Hochschulzugang, um die Inklusivität der Uni weiter zu verbessern. Probleme mit mental health, die sexuelle Orientierung, die Herkunft oder Hautfarbe darf niemanden in der Uni benachteiligen oder ausschließen.
Auch im Thema Nachhaltigkeit hat unsere Uni Luft nach oben: Wir fordern, dass die Klimakrise im Studium aufgegriffen wird und die Salzburger Öffis endlich ausgebaut werden – jeder kleine Beitrag zählt im Kampf gegen die Klimakrise, auch die ÖH muss sich hier einbringen.
Falls ihr vertiefte Punkte zu uns, unseren Mitgliedern oder unseren Forderungen finden wollt, schaut gerne auf Instagram (vsstoe_salzburg) oder unserer Website (https://vsstoe.at/salzburg/) vorbei.
KELLER Cedric Levin Stefan (2001)
MERTEL Verena (2000)
PODRATZKY Sarah (1999)
KAISER Luisa Barbara (2000)
AUER Fabio (2001)
SIMONITSCH Lara Marie (2000)
MUNSHI Marc-Alexander (1999)
SCHARINGER Niklas (1998)
BRESGEN Bernhard (1998)
GRUBER Stefanie (1996)
ARMAGAN Hande Naime (1998)
BRANDAUER Patrick (1999)
TRANSFELD Nele (2001) TYPPLT Matthias (1998)
KOCH Simeon Leander (2000)
HAIDER Marlene Sophie (2000)
ARNOLD Wieka (2000)
SOYOYE Folasade Esther (1995)
HIEBL-RAUSCH Eva-Maria (1998)