Wann und wo in Salzburg wählen?

Im Lehramt Bachelor/Master 2019 (Cluster Mitte) kannst du an zwei Hochschulen wählen gehen (1x Bundesvertretung, 2x Hochschulvertretung, 2x deine Studienvertretung). Hier findest du die Wahllokale und Wahlzeiten aller Salzburger Lehramt-Hochschulen.

Universität Salzburg

  • Rechtswissenschaftliche Fakultät, Sala Terrena, Churfürststraße 1
    • Dienstag 18. Mai von 8:30-17 Uhr
    • Mittwoch 19. Mai von 8:30-17 Uhr
  • Unipark, E.003, Erzabt-Klotz-Straße 1
    • Dienstag 18. Mai von 8:30-17 Uhr
    • Mittwoch 19. Mai von 8:30-17 Uhr
  • Gesellschaftwissenschaftliche Fakultät, Hörsall 381, Rudolfskai 42
    • Dienstag 18. Mai von 8:30-17 Uhr
    • Mittwoch 19. Mai von 8:30-17 Uhr
    • Donnerstag 20. Mai von 8:30-16 Uhr
  • Naturwissenschaftliche Fakultät, Foyer B1, Hellbrunnerstraße 34
    • Dienstag 18. Mai von 8:30-17 Uhr
    • Mittwoch 19. Mai von 8:30-17 Uhr
    • Donnerstag 20. Mai von 8:30-16 Uhr
  • Techno-Z, Seminarraum 1, Jakob-Haringer-Straße 2A
    • Donnerstag 20. Mai von 8:30-16 Uhr
  • Schloss Rif, Foyer, Schlossallee 49, 5400 Hallein
    • Dienstag 18. Mai von 8:30-17 Uhr

PH Salzburg

unter dem Radport vor dem Haupteingang der PHS, alternativ bei schlechter Witterung im Foyer der PHS, Akademiestraße 23-25
Dienstag 18. Mai von 8:30-16:30 Uhr
Mittwoch 19. Mai von 8:30-16:30 Uhr
Donnerstag 20. Mai von 8:30-16:30 Uhr

Mozarteum

Studentenlounge, 2. OG, Zimmer Nr. 034, Mirabellplatz 1, 5020 Salzburg:
Dienstag, 18. Mai von 9-18 Uhr
Mittwoch, 19. Mai von 9-18 Uhr
Donnerstag, 20 Mai von 9-15 Uhr

Wählen per Briefwahl

Damit du per Briefwahl deine Studierendenvertreter*innen auf Bundes- und Universitätsebene wählen kannst, musst du bis zum 11. Mai die Briefwahl ansuchen: Das machst du ganz einfach, indem du das Formular auf der Wahl-Website ausfüllst und deine Identität mit dem Hochladen eines Ausweisscan oder per Bürgerkarte/Handysignatur bestätigst.
Anschließend bekommst du die Unterlagen zugeschickt an die Adresse im In- und Ausland, die du beim Beantragen angegeben hast:
+ Die Wahlkarte
+ den Stimmzettel für die Wahl der Bundesvertretung: Hier kannst du einer der antretenden Listen deine Stimme geben
+ den Stimmzettel für die Wahl der Hochschulvertretung: Hier kannst du ebenfalls einer der antretenden Listen deine Stimme geben
+ passende Kuverts für die Rücksendung
+ eine Erklärung, die du unterschreiben musst
Nachdem du gewählt hast, steck die Stimmzettel in die passenden Kuverts und gib diese in die Wahlkarte. Diese Wahlkarte schickst du dann entweder per Post direkt zurück an die Bundeswahlkommission oder du bringst sie persönlich dorthin. Wichtig: Damit die Stimme gültig ist, muss sie spätestens am 19. Mai um 18 Uhr bei der Bundeswahlkommission in Wien eingelangt sein!