How to Bac-Arbeit
Wenn du im 2013 Curriculum bist, musst du in beiden Fächern eine eigenständige schriftliche Arbeit, im Rahmen einer Lehrveranstaltung verfassen. Im Curriculum des jeweiligen Unterrichtsfachs wird angegeben, in welchen Lehrveranstaltungen du eine Bachelorarbeit verfassen kannst. Für genauere Details zu deinem Studienfach schau einfach auf der Website unter Fächer nach.
Wenn du im 2019 Cluster Mitte Curriculum bist, musst du auch in beiden Fächern eine eigenständige schriftliche Arbeit im Rahmen einer Lehrveranstaltung verfassen. Dein Thema kann die Fachwissenschaft oder die Fachdidaktik beschäftigen. Im Curriculum des jeweiligen Unterrichtsfachs wird angegeben, in welchen Lehrveranstaltungen du eine Bachelorarbeit verfassen kannst. Für genauere Details zu deinem Studienfach schau einfach auf der Website unter Fächer nach.
Checkliste
Bevor du deinen Bachelor in den Händen halten kannst musst du einige Dinge beachten. Das wichtigste ist, dass du alle im Curriculum stehenden Kurse positiv abgeschlossen hast. Am besten suchst du dir auf der Fachbereichsseite der Uni-Homepage den passenden Prüfungspass und trägst alle Kurse, Noten, Professoren und Daten ein. So kannst du auch überprüfen, ob du alle Lehrveranstaltungen besucht hast. Auch die Noten der Bachelorarbeiten müssen bereits eingetragen sein. Die verschiedenen Prüfungspässe im 2013 Curriculum (Fach A, Fach B, pädagogisch-praktische Ausbildung) musst du dann in den diversen Prüfungsreferaten abgeben. Im Cluster Mitte wird der Prüfungspass nur mehr in der School of Education abgegeben. Das Prüfungsreferat benötigt dann auch Zeit, um die Daten zu prüfen, weswegen man ihn nicht knapp zur (Nach-) Inskriptionsfrist einreichen sollte.
Wahlfächer
Es gibt zwei Arten von Wahlfächern. Zum einen gebundene Wahlfächer, hier werden verschiedene fachspezifische Lehrveranstaltungen angeboten und man kann sich eine gewisse Anzahl aussuchen. Dies steht immer in der Modulbeschreibung oder im Curriculum dabei. Auch gibt es Wahlmodule, hier werden verschiedene Scherpunkte angeboten und man kann sich einen (oder mehrere, je nach Curriculum Angabe) aussuchen.
Zum anderen gibt es freie Wahlfächer, dabei kann man fachnahe oder fachfremde Lehrveranstaltungen belegen, welche dort dann angerechnet werden. Für freie Wahlfächer kann auch gewisse Engagements angerechnet werden, zum Beispiel wenn du in der ÖH oder der STV mitarbeitest, auch als Heimsprecher/in bekommst du ECTS die du dir hier anrechnen lassen kannst.
Bachlor-Prüfung
Im 2019 Cluster Mitte Curriculum muss die Bachelorprüfung in diesen Fächern abgelegt werden:
- Deutsch
- Französisch
- Griechisch
- Italienisch
- Russisch
- Spanisch