Liebe Studienanfänger,
in den drei Sprachenfächern ist ein Einstufungstest verpflichtend, damit ihr euch für weiterführende Kurse in Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch anmelden könnt. Daher ist es wichtig, dass ihr euch diesen Termin auf jeden Fall einplant. Weitere Infos dazu findest du weiter unten für die einzelnen Sprachen. Einen allgemeinen Guide zum Studienbeginn findest du übrigens hier.
Die Termine:
Englisch Einstufungstest: 01.10.2019, 9 Uhr, E.001 (Unipark Nonntal)
Französisch, Italienisch, Spanisch:
26.09.2019, 10-11.30 Uhr, E.004 (Spanisch)
26.09.2019, 12-13.30 Uhr, E.004 (Italienisch)
26.09.2019, 14-15.30 Uhr, E.004 (Französisch)
Vergiss beim Test aber auf KEINEN FALL deinen Studierendenausweis, oder Personalausweis!
Schritt 1 – Ist dein ÖH Beitrag eingezahlt?
Sieh nach, ob du deinen ÖH Beitrag bezahlt hast oder nicht. Dafür loggst du dich bei PLUS Online ein und in der Übersicht gibt es einen Punkt Studienbeitrag.
Solange der Beitrag nicht eingegangen ist, kannst du dich nicht für Kurse anmelden. Was uns gleich zum nächsten Punkt bringt:
Schritt 2 – Ist die Kursanmeldung im September?
Die Kursanmeldung für StudentInnen in den höheren Semestern ist bereits Mitte September – für alle die ihr Studium im Wintersemester beginnen ist diese allerdings nicht relevant. Bitte meldet euch nicht wahllos für irgendwelche Kurse an, ihr werdet sowieso wieder abgemeldet werden (da ihr nicht die Kursvoraussetzungen erfüllt) und macht so den Lehrenden nur unnötige Arbeit, da diese händisch die Listen durchgehen müssen.
Die Anmeldung für die Erstsemestrigenkurse ist nach dem Einstufungstest.
Für Italienisch/Spanisch/Französisch:
Mit diesem Test wird dein Sprachniveau geprüft, sodass du in den richtigen Sprachkurs eingeteilt wirst.
Einteilung: Du kannst den Test mit einem bestanden abschließen und wirst danach in Sprachkurs 1, 2, 3 oder 4 eingestuft oder mit einem nicht bestanden, wobei du in den Vorkurs 1 oder 2 kommst.
Die Ergebnisse gibt es am Montag nach dem Einstufungstest (30.09.2019) per Mail.
Für die Einstufung in die Vorkurse I und II und die Sprachkurse 1 bis 4 müssen folgende Prozentsätze erreicht werden:
- Vorkurs I : unter 30%
- VorkursII: 30% bis 49,5%
- SPRACHKURS 1 : 50 % bis 67,5 %
- SPRACHKURS 2 : 68 % bis 85,5 %
- SPRACHKURS 3 : 86 % bis 92,5 %
- SPRACHKURS 4 : 93 % bis 100 %
Beispiel: …nach dem Einstufungstest wirst du in den Sprachkurs 2 eingeteilt – Dann hast du die Wahl, ob du den Sprachkurs 1 überspringst, wobei du aber die fehlenden 4 ECTS mit einer anderen Lehrveranstaltung kompensieren musst. Oder du machst trotzdem den Sprachkurs 1 und musst keine Kompensation leisten….
Was wird bei diesem Test geprüft und wie kann ich mich am Besten darauf vorbereiten?
Im EINSTUFUNGSTEST werden Hör – und Leseverstehen, Vokabular im Kontext, Grammatik in Anwendung sowie schriftlicher Ausdruck überprüft.
Als Basis dienen die Beschreibungen der Niveaustufen des Europäischen Referenzrahmens (A1-C2).
HÖRVERSTEHEN: Die KandidatInnen müssen zu einem Hördokument (z.B. Radiosendung) globale und/oder selektive Verständnisfragen beantworten.
LESEVERSTEHEN: Die KandidatInnen müssen zu einem Text (z.B. Zeitungsartikel) globale und/oder selektive Verständnisfragen beantworten und im Text vorkommende Vokabeln erklären.
TEXTPRODUKTION: Die KandidatInnen müssen einen Text (Brief, Leserbrief, Beschreibung, etc.) in der Länge von ca. 250 Wörtern zu einem konkreten Schreibauftrag verfassen.
BASISGRAMMATIK: Die Grammatikkenntnisse der KandidatInnen werden in verschiedenen Übungen, wie sie in den üblichen Schulbüchern zu finden sind, überprüft.
Ich habe den Einstufungstest bestanden – und nun? Wie melde ich mich für Kurse an?
Die Anmeldung erfolgt automatisch für den Sprachkurs! Die anderen Kurse ganz normal im Plus Online anmelden.
Für Englisch:
Du musst dich für den Einstufungstest nicht anmelden. Vergiss beim Test aber auf KEINEN FALL deinen Studierendenausweis!
Was wird bei diesem Test geprüft und wie kann ich mich am Besten darauf vorbereiten? Hier findest du einen Mock Test, der dir zeigt welche Bereiche abgeprüft werden, und hier sind die Lösungen dazu. Der Einstufungstest besteht natürlich aus anderen Beispielen, wird aber ähnlich aufgebaut sein. Zur Vorbereitung empfehlen die Lehrenden der Sprachkurse und wir ein gutes Übungsbuch. z.B.: Michael Vince. First Certificate Language Practice New. Student‘s Book with key . ISBN 978-3190128853, McCarthy. English Vocabulary in Use. ISBN 978-0521653978 bzw. ISBN 978-3125335110 Wann bekommen wir unsere Ergebnisse? Die Ergebnisse kommen per Mail wenige Stunden nach dem Test.
Was ist, wenn ich ihn nicht bestehe? Wie die meisten anderen Prüfungen, kannst du auch den Einstufungstest wiederholen. Pro Semester werden mind. 2 Termine für das Absolvieren des Einstufungstests angeboten. Wenn du also erst nach Beginn des Semesters inskribiert hast, oder es auf den ersten Versuch nicht geschafft hast, gibt es innerhalb des Semesters weitere Möglichkeiten den Test zu schreiben. Wer am Semesterbeginn am Einstufungstest teilgenommen hat, jedoch nicht bestanden hat, kann als Alternative zum Einstufungstest auch den Kurs UE Vantage English (Achtung: der Kurs ist seit WS 2013/14 kostenpflichtig) belegen, einen intensiven Wiederholungs- und Sprachkurs. Erfolgreiches Bestehen in diesem Kurs ersetzt den Einstufungstest. Da die Plätze hierfür begrenzt sind, kann nur genommen werden, wer sich bereits am Einstufungstest versucht hat. Genaue Details zur Anmeldung gibt es nach dem Einstufungstest. Für den Einstufungstest hast du insgesamt 4 Versuche.
Ich habe den Einstufungstest bestanden – und nun? Wie melde ich mich für Kurse an?
Direkt nach dem Einstufungstest findet von 10.15-12h im gleichen Hörsaal eine Informationsveranstaltung zum Studium statt. Dieser Termin ist für Erstsemestrige sehr zu empfehlen, denn sie gibt euch einerseits noch einmal einen Überblick zum Studium und euch wird auch erklärt wie man sich zu Kursen anmeldet. Danach werden die Kurse für die Erstsemestrigen freigeschalten und ihr könnt euch über Plusonline für sie anmelden.
Alternativ: Ich habe den Einstufungstest NICHT bestanden – und nun? Wofür kann ich mich anmelden?
Der Einstufungstest ist die Vorraussetzung für alle prüfungsimmanenten (= mit Anwesenheit) Kurse. Da du aber den Einstufungstest (siehe oben) wiederholen kannst oder den Ersatzkurs Vantage English belegen kannst, ist das noch keine Tragik – jedoch wirst du in deinem ersten Semester NUR Vorlesungen besuchen können (bzw. Kurse, die im Studienplan festgelegt sind).