Von 1. Juli bis Ende November, bzw. 1. Januar bis Ende April laufen die Inskriptionsfristen – dies bedeutet nicht nur, dass wieder viele Erstsemestrige ein neues Studium beginnen, sondern auch dass ihr, die ihr bereits studiert, ein zusätzliches Studium aufnehmen könnt oder ein Studium / Unterrichtsfach wechseln könnt.
Da hier des Öfteren Fragen aufkamen, jetzt hier gesammelt die wichtigsten Fragen beantwortet:
1. Zusätzliches Studium aufnehmen
Man kann natürlich mehrere Studiengänge parallel betreiben, auch um zu sehen, was einem besser passt oder um einen doppelten Studienabschluss anzustreben. Insofern das Studium nicht zugangsbeschränkt ist oder gesonderte Eignungsprüfungen vorsieht (Psychologie, Sport, Kommunikationswissenschaft, Lehramt), geht dies per Email. Diese Email muss von der universitären stud.sbg.ac.at Adresse gesendet sein (als Personennachweis), und Namen, Matrikelnummer und eine genaue Beschreibung des Inskriptions- oder Studienwunsches enthalten. Das entsprechende Studium wird dann nach einigen in PlusOnline freigeschalten. Nach der Zahlung des ÖH Beitrags bzw. falls anfallend Studiengebühren seid ihr dann für das zweite Studium inskribieren und gemeldet.
Oftmals könnt ihr aber besonders Vorlesungen aber auch als freie Wahlfächer vorher schon belegen ohne euch für das Studium zu inskribieren. Diese Lehrveranstaltungen können dann angerechnet werden, sobald ihr das Studium aufnehmt.
Wahlfächer können bei einem Doppelstudium aus dem jeweilig anderen Studienfach verwendet werden (wenn es sich nicht um ein aufbauendes BA-MA Studium handelt).
2. Drittes Unterrichtsfach – Erweiterungsstudium
Wer bereits ein Lehramtstudium studiert, kann sich jederzeit für ein Erweiterungsstudium (drittes Unterrichtsfach) inskribieren. Dafür ist dann kein Aufnahmeverfahren notwendig (wenn ihr bereits ein volles Lehramtsstudium mit zwei Fächern inskribieren habt).
Dieses dritte Unterrichtsfach wird dann im neuesten Studienplan studiert, euer bestehendes Hauptstudium Lehramt bleibt aber im bestehenden Studiensystem/Studienplan bestehen (z.B. Mag.). Im dritten Unterrichtsfach sind dann die 97 ECTS Fachwissenschaft & Fachdidaktik zu absolvieren, sowie die schulpraktischen Phasen (ausgenommen das Erkundungspraktikum; dieses entfällt). Die Anmeldung erfolgt analog zu Punkt 1.
3. Studium wechseln bzw. im Lehramt ein Unterrichtsfach wechseln
Per Mail an studium@sbg.ac.at (siehe Punkt 1) kann auch ein Studium gewechselt werden. Dazu wird das laufende Studium geschlossen und ein neues Studium geöffnet. Im Lehramt bedeutet das Wechseln eines Unterrichtsfaches den Wechsel des gesamten Studiums (das ist z.B. für Beihilfen und Stipendien wichtig; gleichzeitig müssen bisherige Studienleistungen danach für das neue Studium anerkannt werden). Das bedeutet auch, dass bei einem Wechsel im Semester die Kursanmeldungen in einem geschlossenen Studium vorgenommen vorliegen, eine Noteneintragung kann dann am Semesterende problematisch werden. Daher unbedingt auch mit den Dozenten reden, dass sie euch für das neue Studium erneut im Kurs anmelden.
Einen ausführlichen Artikel zum Erweiterungsstudium gibt es hier.
Kurse aus einem anderen Studium anrechnen lassen:
Eine Anleitung dazu findest du hier