Winter(semester) is coming

0
2629
Achtung! Dieser Beitrag ist seit 4 Jahren online. Bitte behalte dies beim Lesen im Kopf, Details oder Inhalte können unter Umständen veraltet sein.

Das Wintersemester steht vor der Tür und es war für viele von euch ein nervenaufreibender Sommer, von Umsteigen, Äquivalenzlisten, bis späte Kurseintragungen und daher auch erst spät mögliche Semesterplanung, teils nicht mögliche selbstständige Kursanmeldungen und jetzt auch eine späte Fixplatzzuteilung. In den letzten Wochen und Tagen sollten viele von euch aber inzwischen Anerkennungen in PlusOnline bekommen haben und das Personal für die Anerkennungen wurde nun weiter aufgestockt. VR Müller hat uns versichert, dass alle Mails mit Kursanmeldungen noch vor der Fixplatzzuteilung nachgetragen und bearbeitet werden für alle, die sich nicht selbst anmelden konnten.
Auch haben sich bei einigen die Wartelistenpositionen bei Anmeldungen in den letzten Tagen verändert, weil intensiv an PlusOnline gearbeitet wurde, um eine faire Kursplatzzuteilung vorzubereiten. Die Kursplatzverteilung ist daher möglichst weit nach hinten geschoben worden, sie soll aber pünktlich vor Semesterbeginn erfolgen.

Aus dieser sehr überstürzten Umstellung werden auch im Laufe des nächsten Semesters sicher noch einige Dinge in PlusOnline nachgepflegt und korrigiert werden – von Fehlermeldungen bei Prüfungsanmeldungen, Synchronisierungen von Prüfungsleistungen aus dem Cluster Mitte. Auch sind einige Kurse nach jetzigem Stand überfüllt, wo wir auch mit den Fachbereichen den Dialog suchen werden (in einigen Bereichen wurden bereits zusätzliche Kurse eingerichtet), um zu sehen, was in diesen Bereichen noch möglich ist, um möglichst allen ein erfolgreiches und produktives Semester zu ermöglichen.

Wir wollten nochmals klarstellen, dass der Hauptfokus in allen Bereichen über den Sommer immer war, dass die drängensden Schritte möglichst schnell passieren, damit insbesondere Kursanmeldung und Semesterstart überhaupt in geregelten Bahnen passieren können. Das heißt nicht, dass wir eure Kritik, Unzufriedenheit, eure Beschwerden oder Anspannung ignoriert oder nicht gehört/gelesen hätten.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.