(Letztes Update: 12.09.2017)
Lehramt Magister 2012
Die Vorlesung „Schulentwicklung“ wird im Sommersemester 2018 wieder angeboten. Wer dringend einen Ersatzkurz braucht kann im WS 2017/18 entweder die UV „Unterrichts- und Schulentwicklung, oder die UE „Projekt Schul- und Unterrichtsentwicklung“ absolvieren. Bei den den Ersatzkursen jetzt im Wintersemester ist anschließend eine Anerkennung über die School of Education notwendig. Eine Anleitung für die Anerkennung gibt es hier.
Lehramt 2013
Bachelorstudium Lehramt Englisch:
Wer im 2013 Lehramt bereits im 8. Semester ist, dem wird aufgefallen sein, dass im Modul 5c „Teaching Intercultural Communication FD + LING oder FD + LIT (eine Gruppe)“ für FD+Ling keine Proseminare eingetragen sind. Dem Fachbereich ist dies bereits bekannt und sie arbeiten bereits an einer Lösung.
Cluster Mitte Master
Bachelorstudium Lehramt Geschichte:
Einige Kurse sind, obwohl sie in der Studienplanübersicht auftauchen, angeblich nicht für das Lehramtstudium 2016 aka Cluster Mitte nutzbar. Inhaltlich sind diese aber ident, müssten also auch anerkannt werden. Falls es Probleme gibt stehen wir euch hier gerne zur Seite. (Quelle: STV Geschichte)
Bachelorstudium Lehramt Geographie:
Die Vorlesung „Sozialwissenschaftliche Geographie für das Studienfach GW“ wird in Salzburg erst im Sommersemester 2018 angeboten, obwohl die Semesterplanempfehlung es für das 3. Semester vorsieht. Alternativ gibt es aber einige Lehrveranstaltungen aus höheren Semestern, die bereits jetzt angeboten werden, z.B. GWB2_2 fachliche Erweiterung Naturwissenschaftliche Geographie, GW_B_3_2 fachliche Erweiterung Sozialwissenschaftliche Geographie, GW_B_4_2 und GW_B_4_2 Fachliche Erweiterung Wirtschaft bzw. Didaktik der ökonomischen Bildung, GW_B_5.2 Medien im GW Unterricht, sowie freie und gebundene Wahlfächer. Hier am besten umplanen, dass ihr in diesem Semester andere LVen vorzieht.
Masterstudium Lehramt Englisch:
Im Cluster Mitte Master in Studienfach Englisch gibt es einige Punkte zu beachten. Im Bereich „Advanced Language Awareness“ sind die Übungen „Writing in a Genre“ eingetragen. Da dies dieselben Kurse wie im Bachelor sind, muss hier ein Kurs gewählt werden, den man damals nicht belegt hat. Zum Beispiel hat man im Bachelor „Writing in a Genre (Reviews C2)“ belegt, dann kann man im Master „Writing in a Genre (Essay Writing C2)“ belegen.
Komplizierter ist die Regelung im Bereich „Discussion and Debate“. Hier sind momentan für das Wintersemester nur „Discussion and Interaction“ Kurse eingetragen. Jeder, der jedoch im Bachelor bereits den Kurs „Discussion and Interaction“ belegt hat, kann nicht im Master den exakt identen Kurs mit derselben Lehrveranstaltungsnummer belegen. Das heißt, alle, die bereits einmal „Discussion and Interaction“ belegt haben, müssen im Master „Discussion and Debate“ belegen. Dieser Kurs wird jedoch erst im Wintersemester angeboten. Im Wintersemester können also nur diese Personen das Modul belegen, welche vom Diplomstudium ins Cluster Mitte gewechselt haben und dort „Discussion and Debate“ hatten.
Falls euch noch Dinge auffallen, bitte meldet sie uns – nur so können wir auch nachfragen und Probleme lösen. stv.lehramt@lehramt-salzburg.at