Im Jahr 2014 wurde die gesetzliche Pflicht eingeführt, ein Aufnahmeverfahren für das Sekundarstufenstudium einzuführen. Das erste Verfahren in Salzburg hat 2016 stattgefunden, wobei der Test aus Graz lizenziert wurde. Nach Kritik und Problemen wurde das Verfahren im Jahr 2017 und 2018 wieder ausgesetzt, um ein eigenes Verfahren zu entwickeln.
Dieses neue Verfahren wird dieses Jahr erstmalig zum Einsatz kommen.
- Das Testverfahren vor Ort ist vollständig elektronisch zu absolvieren
- Vorher ist weiterhin die Anmeldung, sowie der Selbsttest zu absolvieren
- Das Testverfahren besteht aus 10 Testteilen mit unterschiedlichen Aufgabenformaten
Eine Übersicht der Testformate und einige Tipps für das Aufnahmeverfahren gibt es in diesem Infoblatt der Uni Salzburg:
https://lehramt-salzburg.at/wp-content/uploads/2019/06/Information_BewerberInnen_06_2019-2.pdf